
Ein Argument, das ich oft höre, warum sich ein Hundebesitzer gegen barfen entscheidet, ist, dass es zu aufwändig sei in der Herstellung. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, dass wahrscheinlich mehr Hunde gebarft würden, wenn die Hundebesitzer das Menu fix fertig kaufen könnten und zu 100% transparent wäre, was im Futter drin ist.
Seit dem 01. April 2022 verfüge ich über die Bewilligung vom Veterinärdienst des Kanton Solothurn für die Herstellung von Heimtierfutter.
Gerne mische ich für ihren Hund die Ration gemäss dem individuellen Futterplan.
Das Futter wird nach dem Zubereiten portionsweise in wiederverwertbare Tiefkühldosen abgefüllt und kann so eingefroren werden.
Ich kann jederzeit nachweisen, was im Futter enthalten ist.
Aus Rücksicht auf die Umwelt verzichte ich bewusst auf das Vakuumieren in Plastikbeutel. Die wiederverwertbaren Tiefkühldosen können sie selbstverständlich selbst besorgen oder sie sind bei mir gegen Depot erhältlich.
Preis auf Anfrage